1. Frage
Unter welchen Bedingungen ist das Fieber gewöhnlich hoch und länger anhaltend?
Bei einer Mandelentzündung ist das Fieber meist höher als 38֯C. Im Falle einer Erkältung ist Fieber sehr selten.
Mehrere Antworten sind möglich
Mehrere Antworten sind möglich
2. Frage
Unter welchen Bedingungen ist die Infektion viralen Ursprungs?
In den meisten Fällen von Erkältungen sind Atemwegsviren die Hauptursache. Eine Mandelentzündung tritt aufgrund einer bakteriellen Infektion auf.
Mehrere Antworten sind möglich
Mehrere Antworten sind möglich
3. Frage
In welchen Fällen sind Schmerzen im Hals vorhanden?
Starke Halsschmerzen sind sowohl bei einer Mandelentzündung als auch bei einer Erkältung eines der ersten und häufigsten Symptome.
Mehrere Antworten sind möglich
Mehrere Antworten sind möglich
4. Frage
Welche Infektion tritt bei Kindern häufiger auf als bei Erwachsenen?
Eine Mandelentzündung tritt in der Regel bei Schulkindern auf, kann aber auch bei Erwachsenen vorkommen. Erkältungen treten bei Kindern 7-10 Mal pro Jahr auf, bei Erwachsenen 2-5 Mal pro Jahr.
Mehrere Antworten sind möglich
Mehrere Antworten sind möglich
5. Frage
Unter welchen Bedingungen sind eitrige Ablagerungen (weiße "Inseln"), die auf den Mandeln und der Rachenwand auftreten, gewöhnlich vorhanden?
Dies sind eitrige Ablagerungen, die durch eine Streptokokkeninfektion verursacht werden und neben anderen Symptomen das deutlichste Zeichen dafür sind, dass es sich nicht um eine Erkältung handelt.
Mehrere Antworten sind möglich
Mehrere Antworten sind möglich
1. Frage
In welchen Fällen sind Schmerzen im Hals vorhanden?
Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom einer Erkältung und können auch bei einer Grippe und Covid-19 auftreten.
Mehrere Antworten sind möglich
Mehrere Antworten sind möglich
2. Frage
Unter welchen Bedingungen ist das Fieber in der Regel höher und hält länger an?
Bei Grippe und Covid-19 ist das Fieber meist erhöht. Im Falle einer Erkältung ist Fieber sehr selten.
Mehrere Antworten sind möglich
Mehrere Antworten sind möglich
3. Frage
In welchen Fällen ist Husten vorhanden?
Husten ist ein häufiges Symptom von Erkältung, Grippe und Covid-19.
Mehrere Antworten sind möglich
Mehrere Antworten sind möglich
4. Frage
Wann müssen wir viel niesen?
Niesen ist ein häufiges Symptom bei Erkältungen, ein seltenes Symptom bei Covid-19 und in der Regel nicht vorhanden bei Grippe.
Mehrere Antworten sind möglich
Mehrere Antworten sind möglich
5. Frage
Wann treten Kopfschmerzen häufig auf?
Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom von Grippe und Covid-19. Bei einer Erkältung sind Kopfschmerzen sehr selten.
Mehrere Antworten sind möglich
Mehrere Antworten sind möglich
Sie haben die Prüfung bestanden!
Sie haben 0 von 5 Fragen richtig beantwortet
Informieren Sie sich jetzt über Rachenerkrankungen auf unserer Website.
Schade, Sie haben den Test nicht bestanden!
Sie haben 0 von 5 Fragen richtig beantwortet
Informieren Sie sich jetzt über Rachenerkrankungen auf unserer Website.
Schade, Sie haben den Test nicht bestanden!
Sie haben 0 von 5 Fragen richtig beantwortet
Informieren Sie sich jetzt über Rachenerkrankungen auf unserer Website.
Sie haben die Prüfung bestanden!
Sie haben 0 von 5 Fragen richtig beantwortet
Informieren Sie sich jetzt über Rachenerkrankungen auf unserer Website.
Schade, Sie haben den Test nicht bestanden!
Sie haben 0 von 5 Fragen richtig beantwortet
Informieren Sie sich jetzt über Rachenerkrankungen auf unserer Website.
Schade, Sie haben den Test nicht bestanden!
Sie haben 0 von 5 Fragen richtig beantwortet
Informieren Sie sich jetzt über Rachenerkrankungen auf unserer Website.